[if lt IE 9] [endif]

News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Eisenbahnermusikverein Flugrad Wiener Neustadt

Advent im Stadtpark

Am 1. Adventsonntag 2022 umrahmten wir mit unseren Darbietungen den Advent im Stadtpark Wiener Neustadt. Wir wünschen Euch einen besinnlichen Advent und freuen uns auf den nächsten Auftritt am Samstag 3.12.2022 beim Advent am Dom Wr.Neustadt

Weihnachtszauber mit Flugrad:

Stadtpark
So, 27.11.2022 15:00-16:00
Domplatz
Fr, 03.12.2022 10:00-11:00
Offene Probe mit Keksen und Glühwein
Di, 20.12.2022 19:00-21:00

Weihnachtliches Bild, Quelle: wiener-neustadt.at

Ostermarkt am Domplatz

Am 8. und 9. April findet der „So schmeckt Niederösterreich“ Schmankerlmarkt in Wiener Neustadt statt. Viele Aussteller präsentieren ihre kulinarischen Highlights wie regionalen Balsamico Essig, Bio-Fleischspezialitäten, Dirndl-Produkte, Freiland-Ostereier, Wildspezialitäten, Edelbrände und vieles mehr.

Wir verwöhnen Euch mit unserem klangvollem Ohrenschmaus:

Domplatz:
Fr, 08.04.2022 17:00-18:00

Mehr unter: https://www.noen.at/freizeit/ausflug-reise/highlights-rund-ums-osterfest-in-niederoesterreich-niederoesterreich-redaktionsfeed-ostermaerkte-ostern-317862432
Beitrag: NÖN, Bildquelle: pixabay

Weihnachtsgrüße unserer Obfrau Mag. Manda Filipovic-Eberherr

Unsere Obfrau Mag. Manda Filipovic-Eberherr wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Weihnachtsgrüße unseres Ehrenkapellmeisters Hermann Schmidt

Auch unser Ehrenkapellmeister Hermann Schmidt wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Weihnachtsgrüße unseres Kapellmeisters Mag. Stefan Schober

Unser Kapellmeister Mag. Stefan Schober wünscht allen Freunden des EMV Flugrad Wiener Neustadt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

Weihnachtliches Bild, Quelle: wiener-neustadt.at

DER NEUE ADVENT IN WIENER NEUSTADT!

„Der neue Advent in Wiener Neustadt“ – unter diesem Motto startet Wiener Neustadt in der Vorweihnachtszeit in ein neues Zeitalter. Neu wird vor allem, dass an allen vier Advent-Wochenenden Adventmärkte an stimmungsvollen Plätzen in der Innenstadt stattfinden, die vor allem durch Kunsthandwerk und Tradition bestechen.

Wir verwöhnen euch mit wunderbaren, weihnachtlichen Klängen am:

Adventmarkt im Stadtpark:
Fr, 26.11.2021 18:30
Adventmarkt am Domplatz:
Fr, 03.12.2021 14:00 - 15:00
Sa, 04.12.2021 10:00 - 11:00
Adventmarkt in der Beethovenallee:
So 12.12.2021 11:00 - 12:00

Mehr unter: https://www.wiener-neustadt.at/de/stadt/aktuelles-detail/der-neue-advent-in-wiener-neustadt
Beitrag und Bildquelle: wiener-neustadt.at

Probe am Nationalfeiertag in kleiner Besetzung

Auch am Nationalfeiertag ließen es sich einige Musiker des EMV Flugrad Wiener Neustadt nicht nehmen eine Probe zu veranstalten. Als Abschluss dieser Probe wurde, zur Feier des besonderen Tages, die Bundeshymne gespielt.

Vorstand-30-09-2021-news.JPG

Neuer Vereinsvorstand

Am 30.09.2021 wurde im Zuge der Generalversammlung der neue Vereinsvorstand des Eisenbahner Musik und Gesangvereins Flugrad Wiener Neustadt gewählt. Zur neuen Obfrau wurde einstimmig Mag. Manda Filipovic-Eberherr (3. v. R.) gewählt. Daniel Spitzer (3. v. L.) und Adolf Matersdorfer (2. v. L.) wurden zu Obfrau Stellvertreter Musik bzw. Chor bestellt. Martin Felber (1. v. R.) kümmert sich als Kassier um die Finanzen des Vereins. Dabei wird er von seinem Stellvertreter Johann Werner (2. v. R.) unterstützt. Jessica Arthofer (4. v. L.) wurde als neue Schriftführerin gewählt. Es freut uns besonders dass Vida Landesvorsitzender und AK NÖ Vizepräsident Horst Pammer (1. v. L.) bei der Generalversammlung anwesend war.

Leopoldikonzert-09-11-2019-news.JPG

Leopoldikonzert 2019

Ein begeistertes Publikum beim Leopoldikonzert 2019 der Eisenbahnermusik Flugrad Wr.Neustadt würdigte mit Standing-Ovations die musikalische Leistung des Orchesters. Im vollen Festsaal des BORG Wr.Neustadt wurden von den Musikerinnen und Musikern musikalische Schmankerl vom traditionellen Marsch bis zu modernen Hits und Medleys aus dem Musical "GREASE" sowie ein "TRIBUTE TO FREDDIE MERCURY" geboten. Für jeden Geschmack eine optimale Mischung. Obmann Daniel Spitzer konnte sich über den zahlreichen Besuch und die vielen Ehrengäste freuen. Kapellmeister Gregor Prem und Kapellmeisterstellvertreter Martin Felber sowie Ehrenkapellmeister Hermann Schmidt führten die hervorragenden Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen. Verwöhnt wurden die Gäste mit guten Weinen vom Weingut Gaitzenauer und einem ausgezeichneten Buffetangebot mit tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung der Familie Bascha mit ihren Freunden.

Geburtstag-Vizeburgermeisterin-21-09-2019

Überraschungsständchen zum Geburtstag von Vizebürgermeisterin Margarete Sitz

Am 21.09.2019 feierte Margarete Sitz einen runden Geburtstags zu welchem eine Abordnung der Eisenbahnermusik Flugrad Wr.Neustadt ein Überraschungsständchen brachte. Im Rahmen eines Festes marschierten die Musikerinnen und Musiker mit klingendem Spiel ein. Obmann Daniel Spitzer überreichte einen Blumenstrauss und gratulierte zum besonderen Geburtstag.

Ehrung-Hermann-Schmidt-21-09-2019

"Goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" für Ehrenkapellmeister Hermann Schmidt.

Am 17. September 2019 wurde im Landtagssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die hohe Auszeichnung des Landes NÖ überreicht.
Die Anwesenheit aller Vertreter der NÖ Landesregierung und sämtlicher Abgeordneter verlieh dem Festakt, der durch das Bläserquintett der Polizeimusik NÖ musikalisch umrahmt wurde, einen besonderen Stellenwert. Besonders stolz über diese hohe Auszeichnung zeigten sich auch die ebenfalls anwesenden Bürgermeister und Klubobmann Klaus Schneeberger und Klubobmann Reinhard Hundsmüller.

Am Foto zu sehen sind: Margit Schmidt, Hermann Schmidt, Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl, 3. Präsidentin des NÖ Landtages Karin Renner, Obmann EMV Flugrad Wr.Neustadt Daniel Spitzer, SPÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller und ÖBB Vertreter Kurt Neuwirth,

Fruehlingskonzert_18-05-19

Ein Strauss Melodien ⁄ Frühlingskonzert 2019

Unser Frühlingskonzert wurde wieder ein Riesenerfolg. Ein bunt gemischtes Programm von Tradition, Klassik, Big-Band-Sound bis hin zu Rock′n Roll brachte das begeisterte Publikum in Stimmung.
Stefanie Bascha und Evelin Pichler sorgten mit ihrer humorvollen Moderation für gute Stimmung und Lacher im Publikum.
Im Zuge des Konzertes wurden 2 Musiker für die langjährige aktive Zeit als Musiker geehrt. Karl Pachler und Manfred Hacker wurden vom NÖ Blasmusikverband durch Bezirksobmann Lambert Schön für die 60 jährige Treue zur Musik mit der Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet. Martina Bascha und Kurt Bascha wurden für die Verdienste um den Verein mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt.
Langzeitkapellmeister und Obmann Hermann Schmidt konnte stolz den Generationswechsel in der Vereinsleitung vollziehen. Als neuer Obmann wurde Daniel Spitzer und seine Stellvertreterin Manda Filipovic dem Publikum vorgestellt. Neuer Kapellmeister ist Gregor Prem, der von Stellvertreter Martin Felber unterstützt wird.
Kapellmeister Hermann Schmidt wurde zum Ehrenkapellmeister auf Lebzeit ernannt. In einer Laudatio von SPÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller wurden die Verdienste lobend präsentiert. Hermann Schmidt ist sehr glücklich über das neue junge Team, dankte den Musikerinnen und Musikern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und freut sich auf sein neues Betätigungsfeld als Flügelhornist und Trompeter. Zusätzlich unterstützt er den Verein als Medienreferent und Archivar.

Sopron_24-06-2018

FISAIC Festival Wels 2018

Der Begriff "FISAIC-Festival" steht für das Internationale Eisenbahner-Kulturfestival 2018. Verschiedenste Gruppierungen aus zahlreichen Nationen präsentierten sich dabei mit Unterstützung der Stadt Wels im Zeitraum von Freitag, 7. September bis Sonntag, 9. September 2018 an verschiedenen Standorten.
Höhepunkt war das Galakonzert mit dem "Ersten Österreichischen EisenbahnerOrchester", das erstmals und eigens für diesen Anlass zusammengestellt wurde (die besten Musiker der österreichischen Eisenbahnermusikkapellen musizieren gemeinsam in einem Orchester).
Unter der Leitung des Kapellmeisters des Musikvereines der ÖBB Wels, Konsulent Wolfgang Homar, wurde am Samstag, 8. September ein eigenes Auswahlorchester aus Musikern der Eisenbahner-Musikvereine aus ganz Österreich ein Festkonzert abgehalten. Präsentiert wurde dabei unter anderem das Auftragswerk von Otto M. Schwarz "The Magic Mountain – From Carl Ritter von Ghega to speed the train".
Die Musikerinnen und Musiker der Eisenbahnermusik Flugrad Wiener Neustadt waren bei diesem einmaligen Ereignis live dabei.
Zum Abschluss gab es einen zünftigen Festausklang im Stadlzelt vor 4.000 musikbegeisterten Fans aus ganz Europa mit Stimmungsmusik der Eisenbahnermusik Flugrad Wr.Neustadt.

Sopron_24-06-2018

Juventus Sopron & Flugrad Wr. Neustadt sind nun Partner

Im Rahmen des Musikfestivals in Sopron wurde in der Soproner Innenstadt ein Blasmusiktreffen abgehalten. Mit dabei waren zahlreiche ungarische Musikvereine. Aus Deutschland war der Musikverein Kempten im Allgäu zu Gast. Österreich wurde durch die Eisenbahnermusik Flugrad Wiener Neustadt vertreten. Zwischen dem MV Juventus Sopron und dem EMV Flugrad Wr.Neustadt wurde im Rahmen dieser Veranstaltung eine Partnerschaftsurkunde unterzeichnet.
Mit einem Gemeinschaftskonzert am Hauptplatz in Sopron wurde der Festakt abgerundet. Im Anschluss gaben die teilnehmenden Vereine Gastkonzerte im Musikpavillon im Elisabeth-Park.

Aufhorchen_17-06-18

AufhOHRchen 2018 in Wiener Neustadt

Am 17. Juni 2018 wurde im Rahmen des Volksmusikfestivals "aufhOHRchen" in Wiener Neustadt ein Sternmarsch und Gemeinschaftskonzert mit 9 Blasmusikkapellen veranstaltet. Folgende Musikvereine marschierten mit zünftiger Marschmusik am Hauptplatz Wr.Neustadt ein: Blasmusik Bucklige Welt Nord, Eisenbahnermusik Flugrad Wr.Neustadt, Jugendblasmusik Katzelsdorf, Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn, Musikkapelle Aspangberg−St.Peter, Musikverein Schottwien, Musikverein Zöbern und die Pittentaler Blasmusik. Als Gastkapelle aus dem benachbarten Ungarn nahm das Juventus Blasorchester Sopron teil.
Das Gemeinschaftskonzert wurde von Kapellmeister Hermann Schmidt und Landeskapellmeister Manfred Sternberger dirigiert.

Lesen Sie mehr bei unserem Partner − NÖN
Weltrekord 2018

Weltrekordschnecke des MV Lyra Wr. Neudorf

Einen ganz besonderen Weltrekord nahmen am 26. Mai 2018 exakt 789 Musiker auf einem Sportplatz in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling musikalisch in Angriff. Anlässlich seines 110−jährigen Jubiläums hatten sich die Verantwortlichen des Musikvereins Lyra in Wiener Neudorf etwas Außergewöhnliches einfallen lassen.

Die exakt 789 Musikanten aus ganz Niederösterreich spielten gemeinsam im Fußballstadion in einer speziellen Formation Märsche. Gezeigt wurde die Marschformation Schnecke mit klingendem Spiel.
Insgesamt hatten sich 35 Musikkapellen aus Mödling, Wiener Neustadt, Baden, Mistelbach, Zwettl, der Steiermark und sogar aus Ungarn eingefunden, um in Schneckenform über den Platz zu marschieren.

Lesen Sie mehr bei unserem Partner − NÖN
Ehrungen_16-12-17

Ehrungen beim Flugrad Wiener Neustadt

Im Rahmen des Weihnachtskonzertes des EMV Flugrad Wr.Neustadt gab es wieder Anlass zur Ehrung verdienter Musiker. Im Namen des NÖBV, BAG Baden-Mödling-Wiener Neustadt wurden durch die Bezirksstabführerin Ulrike Plochberger in Vertretung des Bezirksobmannes 2 Auszeichnungen überreicht.
Mag. Martina Macheiner wurde für ihre 25-jährige aktive Musikausübung mit der Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet. Zu ihren Verdiensten zählt u.a. auch der ständige Einsatz zum weiteren Ausbau der Jugendarbeit im Verein. Besonders stolz konnte dem Tenoristen Siegfried Rauter, der aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, für 60-jährige aktive Musikausübung die Ehrenmedaille in Gold mit der Zusatzspange 60 Jahre überreicht werden. Obmann Hermann Schmidt hatte noch als Überraschung eine weitere Ehrung vorbereitet. Anlässlich seines 70. Geburtstages und für seine besonderen Verdienste um den Verein wurde Albrecht Rosegger das Vereinsabzeichen in Gold verliehen.